Unser Ziel: Ein friedliches, attraktives Europa mit einem stabilen Euro!

- Wir wollen ein Europa der starken Regionen – keine Regelungswut aus Brüssel
- Volksabstimmungen bei wichtigen Fragen, wie das von uns kritisch gesehene Freihandelsabkommen mit der USA oder zum Anbau genveränderter Pflanzen
- Mehr Transparenz und dafür weniger Bürokratie
- Keine Vergemeinschaftung der Schulden der Krisenländer
- Parallelwährung für überschuldete Staaten, damit sie wirklich wieder den Anschluss schaffen
- Zuwanderung und Asyl müssen effektiver geregelt werden
- Keine Privatisierung der Trinkwasserversorgung und anderer wichtiger staatlichen Aufgaben wie zum Beispiel Infrastruktur (Autobahnen)
- Einen ständigen Sitz der deutschen Bundesbank in der EZB auch nach 2015
- Reduzierung der EU-Kommissare von 21 auf 10
- Brüssel als ausschließlichen Sitz des EU-Parlaments, einschl. Ausschüssen. Hierdurch kann 1 Mrd. je Wahlperiode eingespart werden, die für soziale Zwecke und Strukturförderung in Gebieten mit hoher Arbeitslosigkeit verwendet werden könnten.