Am vergangenen Freitag besuchte der Europaabgeordnete und Landesvorsitzende der FREIE WÄHLER Hessen, Engin Eroglu den Unternehmertag der hessischen Metallinnung in Lauterbach (Vogelsbergkreis). Neben Fachforen, Versammlung mit Grußworten aus der Politik und Wirtschaft gab es auch  innerhalb einer Ausstellung einen interessanten Austausch der Besucher.

Bienen brauchen nicht nur ein Zuhause, sie benötigen auch Nahrung in Form von Nektar und Pollen. Der Nektar dient den Insekten als Kohlehydratquelle, der Pollen ist als Eiweißlieferant sehr wichtig für die Aufzucht der Brut. Manche Bienenarten stellen die Brut ein, ist nicht ausreichend Pollen vorhanden. Dies schwächt die Völker in den trachtfreien Zeiten. Um dieser Situation vorzubeugen, ist die Bepflanzung des eigenen Gartens eine wunderbare Möglichkeit.

Am 16.08.2022 hat sich in Friedrichsdorf die 32. Ortsvereinigung der „FREIE WÄHLER Hessen“ gegründet. Im Hochtaunuskreis ist sie „Pionier“, da es hier die erste Ortsvereinigung der im Bund, Land und Kreis bereits tätigen FREIE WÄHLER ist. 

Die Landwirtschaft in Hessen und Deutschland steht vor großen Herausforderungen. Um sich im Austausch vor Ort über Chancen und Probleme der heimischen Landwirtschaft zu informieren besuchte der Europaabgeordnete Engin Eroglu im Rahmen seiner Sommer-Tour gemeinsam mit den FREIE WÄHLER Schwalm-Eder am vergangenen Freitag den Hof Ziegler in Schwalmstadt-Allendorf.

Kira Hauser

Ob unsere Politiker dieses Zitat von Viktor Frankl wohl kennen und verinnerlicht haben? Wenn wir Demokratieförderung als eines der obersten Ziele deutscher Politik festlegen, so müssen auch unsere Entscheidungen demokratischen und sachlichen Grundsätzen folgen. Demokratie lebt vom Diskurs und davon, andere Meinungen auszuhalten.

Die FREIE WÄHLER Hessen betonen, dass sie die Partei in Hessen war, die sich als erstes umfassend dem Kampf gegen die Straßenausbaubeiträge („Strabs“) angenommen hat. Hintergrund ist die Einbringung des Gesetzentwurf der Landtagsfraktion der Linken „Gesetz zur Aufhebung von Straßenbeiträgen in den hessischen Kommunen“, dessen erste Lesung am heutigen Donnerstag im Hessischen Landtag stattfindet.