Bleiben Sie informiert über die neuesten Entwicklungen, Veranstaltungen und politischen Initiativen der FREIE WÄHLER Hessen. In unserem News-Bereich finden Sie spannende Berichte, Pressemitteilungen und Updates direkt aus der Landespolitik sowie aus den Kommunen.
Erfahren Sie, wie wir uns für eine bürgernahe, unabhängige und sachorientierte Politik in Hessen einsetzen – immer nah dran an den Themen, die die Menschen bewegen.
Am 1. November 2025 diente der Auftakt der Kommunalwahlkampagne 2026 als Auftaktveranstaltung für einen gezielt auf die FREIE WÄHLER Kandidatinnen ausgerichteten Workshop.
Erfolgreicher Tag: Auf der letzten Sitzung des Parteirats mit unseren Kreis- und Ortsvorsitzenden sind wir erfolgreich in den Wahlkampf zur Kommunalwahl 2026 gestartet.
In Wiesbaden, Berlin und Brüssel erleben wir seit 2019 eine Politik der großen Koalition aus CDU und SPD – mit fatalen Folgen für unsere Wirtschaft. Bürokratie wächst, wo Entlastung nötig wäre.
Nach staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen gegen Beamtinnen und Beamte des ersten Frankfurter Polizeireviers wegen des Verdachts auf Polizeigewalt fordern die FREIE WÄHLER Hessen eine lückenlose Aufklärung der Vorwürfe.
Die FREIE WÄHLER setzen sich für eine zukunftsfähige Bildungsreform in Hessen ein. Mit ihrer aktuellen Unterschriftenaktion möchten die Partei und ihre Mitglieder eine starke Botschaft an die Landespolitik senden: Es ist Zeit für einen grundlegenden Wandel im Bildungssystem.
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Bürgerlichen Wählergemeinschaft (BWG) Sinntal nahm am 29.09.2025 der Kreisvorsitzende der FREIE WÄHLER Main-Kinzig, Bünyamin Colak, auf Einladung des Fraktionsvorsitzenden Frank Kohlhepp an den Jubiläumsfeierlichkeiten im Dorfgemeinschaftshaus Sinntal-Mottgers mit großer Freude teil.
„Die hessischen Kommunen brauchen echte Entlastung, keine kosmetischen Reformen“, erklärt Engin Eroglu, Landesvorsitzender der FREIE WÄHLER Hessen, zur geplanten Neuregelung des kommunalen Finanzausgleichs. Die FREIE WÄHLER in Hessen werden in den nächsten Tagen einen konkreten Vorschlag machen als ersten Schritt in die richtige Richtung.
Die FREIEN WÄHLER Wiesbaden sprechen sich entschieden gegen die geplante Rückzahlungspflicht von Corona-Soforthilfen aus, die vor allem kleine Gewerbetreibende und Freiberufler in Hessen betrifft. Stattdessen fordern sie den vollständigen Erlass dieser Forderungen – insbesondere bei Beträgen zwischen 500 und 9.000 Euro.
Am 27. September treffen sich die FREIE WÄHLER Hessen mit ihren Kreis- und Ortsvorsitzenden zum Parteirat. Dort fällt der offizielle Startschuss für die Kommunalwahl. Die Botschaft ist klar: Hessen braucht einen Aufbruch – für starke Kommunen, für Familien mit Kindern, für die Menschen vor Ort.
„Eine Gesellschaft lebt vom Miteinander. Bürgerschaftliches Engagement ist der Kitt, der uns zusammenhält“, betont Engin Eroglu, Europaabgeordneter und Landesvorsitzender der FREIE WÄHLER Hessen. Er fordert mehr Anerkennung für die Millionen ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürger in Hessen und ganz Deutschland.
Die heute veröffentlichte Sechste Frankfurter Erklärung der hessischen Bildungsorganisationen macht unmissverständlich deutlich: Das hessische Schulsystem steht am Limit. Lehrkräftemangel, unbesetzte Schulleitungsstellen, fehlende Mittel für Inklusion, Ganztagsbetreuung und Digitalisierung sowie ein massiver Investitionsstau gefährden den Bildungs- und Erziehungsauftrag unserer Schulen.
Die FREIE WÄHLER Hessen fordern die Landesregierung auf, sich der Klage von Baden-Württemberg, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein gegen die Eingriffe des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) vor dem Bundesverfassungsgericht anzuschließen.
„Wenn ich mich frage, wer eigentlich Ministerpräsident von Hessen ist, dann ist das kein rhetorischer Gag – das wirkt aktuell wirklich so“, erklärt Engin Eroglu, MEP und Landesvorsitzender der FREIE WÄHLER Hessen. Die Landesregierung bleibt blass, ohne klare Ideen.
„Die Union ist seit Jahren der Brandbeschleuniger für die politischen Ränder – erst unter Merkel, jetzt unter Merz“, sagt Engin Eroglu, stellvertretender Bundesvorsitzender der FREIE WÄHLER und Europaabgeordneter.
Beim Sommerfest der FREIE WÄHLER Wetterau am 2. August präsentierte Katja Bohn-Schulz die neu aufgestellte LAG Frauen Hessen. Im Fokus: mehr politische Teilhabe, Chancengleichheit und ein starkes, lösungsorientiertes Netzwerk.
Die hessischen Obstbauern blicken dieses Jahr auf eine besonders reiche Apfelernte – und das ist nicht nur eine gute Nachricht für unsere Keltereien und Streuobstwiesen, sondern auch für unsere Region als Ganzes!
In Florstadt haben engagierte Bürger die FREIE WÄHLER-Ortsvereinigung gegründet – ein starkes Zeichen für sachliche, bürgernahe Kommunalpolitik ohne Parteidogmen. Wer echte Lösungen statt leere Versprechen sucht, ist hier genau richtig.