Die FREIE WÄHLER Hessen wollen mit der Aktion „Rote Karte für die Strabs“ nun auch in Hessen die Straßenausbaubeiträge zu Fall bringen. Mit Hilfe einer Petition können Bürgerinnen und Bürger mit einer Unterschrift einen Teil selbst dazu beitragen, dass diese ungerechte Gebühr bald der Vergangenheit angehört.

Dazu laden die FREIE WÄHLER Hessen gemeinsam mit der Landes-Arbeitsgemeinschaft Straßenbeitragsfreies Hessen alle Interessierten zum Kampagnenstart am Samstag, 17.03.2018, um 16:30 Uhr auf die Trend Messe in Fulda ein (Wolf-Hirth-Straße, 36041 Fulda).

Jenseits aller Scharmützel der hessischen Landtagsfraktionen zur Förderung des ländlichen Raums sind die FREIE WÄHLER Hessen die Politikexperten auf diesem Gebiet. „Wer in Hessen will, dass für den ländlichen Raum erfolgreich etwas getan wird, muss das Original FREIE WÄHLER wählen“, betont Engin Eroglu, Landesvorsitzender der FREIE WÄHLER Hessen.

Schulz und Schneider - die Kandidatinnen der FREIE WÄHLER zur Landtagswahl

Motiviert treten die FREIE WÄHLER im Kreis Offenbach zur Landtagswahl im Oktober an. Bereits im November letzten Jahres fanden Wahlkreisversammlungen statt. Im Wahlkreis 45 Offenbach-Land II (Dietzenbach, Heusenstamm, Mühlheim und Obertshausen) treten die 23-jährige Studentin Laura Schulz aus Obertshausen und als Ersatzkandidatin die 62-jährige Verwaltungsangestellte Petra Schneider aus Mühlheim zur Wahl an.

Angesichts einer Umrüstung von Dieselfahrzeugen mit fehlerhafter Software auf Kosten des Steuerzahlers zeigt sich Engin Eroglu, Landesvorsitzender der FREIE WÄHLER Hessen, empört: „Sollte dies so umgesetzt werden, dann ist das eine ungeheuerliche Sonderbehandlung der Autoindustrie gegenüber dem rechtschaffenden Bürger!“

Waffenlieferungen in Krisengebiete und Sanktionen gegen Russland sind zwei Seiten derselben Medaille. Beides befördert den Kampf der Großmächte um die Vorherrschaft in der Welt und macht die Welt unsicherer. Panzerlieferungen und andere Rüstungsgüter für die Türkei und Saudi-Arabien aber gegenüber Russland - beispielsweise – Beschränkungen bei Dual-Use-Produkten oder Hürden bei der Unterstützung der Erdölproduktion tragen nicht zum Frieden bei. Für die FREIEN WÄHLER gilt deshalb: "Diese Heuchelei der Bundesregierung und die Sanktionen gegenüber Russland müssen beendet werden. Sie schaden weiterhin vor allem der deutschen Wirtschaft und im Besonderen dem ostdeutschen Mittelstand, der traditionell die engsten Wirtschaftskontakte zu Russland hatte", sagte der stellvertretende Bundesvorsitzende Rudolf Schulz bei einer Landesvorsitzendenkonferenz der FREIEN WÄHLER am vergangenen Wochenende in Kassel.

In Kassel haben sich die Landesvorsitzenden der FREIE WÄHLER bei einem gemeinsamen Treffen ausgetauscht. Die Vertreter aus Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Baden-Württemberg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und dem Saarland kamen einstimmig zu dem Schluss, dass die FREIE WÄHLER als sehr junge Partei gestärkt aus der letzten Bundestagswahl herausgegangen sind. Schon beim zweiten Anlauf wurde das beste Ergebnis der Parteien unter 5 % geholt, somit ein klarer Auftrag der Wähler vorliegt, weiter aktiv Politik -ohne Populismus- zu machen.

Babenhausen (26.01.2018). — Die Kreisvereinigung Darmstadt-Dieburg hat in einer Mitgliederversammlung am vergangenen Freitag ihre Direktkandidierenden für die Wahlkreise 51 und 52 gewählt.
Für den Wahlkreis 51 schicken die FREIE WÄHLER Friedrich Herrmann ins Rennen, der auch bereits bei der Bundestagswahl im letzten Jahr kandidierte. Der langjährige Stadtverordnete trat bereits 1980 der Freien Wählergemeinschaft Pfungstadt bei, fühlte er sich doch schon damals von dem eigenartigen Demokratieverständnis der etablierten Parteien abgestoßen. „Der Fraktionszwang läuft meinem demokratischen Grundverständnis entgegen“, so Herrmann.

Empört zeigt sich Engin Eroglu, Landesvorsitzender der FREIE WÄHLER Hessen, ob der neuen Zahlen zum Länderfinanzausgleich. 2,5 Milliarden Euro sind demnach 2017 von Hessen als Geberland in den gemeinsamen Topf für finanzschwächere Bundesländer geflossen. „Es kann nicht sein, dass wir Hessen den ärmeren Bundesländern ihre kostspieligen politischen Entscheidungen bezahlen und unsere hessische Landesregierung sieht tatenlos zu“, echauffiert sich Eroglu.

Da die FREIE WÄHLER seit jeher Politik nach der Maßgabe von Bürger für Bürger machen, soll dies auch sehr direkt im Vorfeld der Landtagswahl geschehen. Alle hessischen Wählerinnen und Wähler können am Wahlprogramm mitarbeiten: „Wir laden alle Hessen dazu ein, uns ihre Vorschläge für eine bessere Politik in unserem Bundesland mitzuteilen“, ruft Engin Eroglu die Wählerinnen und Wähler auf.

„Es ist an der Zeit, dass der Bürgerwille auch im hessischen Landtag vertreten wird. In den Kommunalparlamenten wird dies seit Jahrzehnten von Wählergemeinschaften erfolgreich praktiziert. Als drittstärkste kommunalpolitische Kraft haben wir die praktische Erfahrung und das Potenzial dazu“, so Dr. Claus Wenzel, Kreisvorsitzender der FREIEN WÄHLER. Die FREIEN WÄHLER haben sich aus Mitgliedern unabhängiger und freier Wählergemeinschaften in Hessen gebildet.