Bleiben Sie informiert über die neuesten Entwicklungen, Veranstaltungen und politischen Initiativen der FREIE WÄHLER Hessen. In unserem News-Bereich finden Sie spannende Berichte, Pressemitteilungen und Updates direkt aus der Landespolitik sowie aus den Kommunen.

Erfahren Sie, wie wir uns für eine bürgernahe, unabhängige und sachorientierte Politik in Hessen einsetzen – immer nah dran an den Themen, die die Menschen bewegen.


Dass der Mangel an Fachärzten kein reines Problem des ländlichen Raums ist, konnte Engin Eroglu, Europaabgeordneter und Landesvorsitzender der FREIE WÄHLER Hessen, am Wochenende in Erfahrung bringen. In Frankfurt am Main besuchte Eroglu den Gynäkologen Dr. Erhard Römer in seiner Praxis und ließ sich über die drängendsten Probleme der Fachärzte unterrichten.

Die FREIE WÄHLER Hessen begrüßen die Öffnung der Grundschulen in Hessen trotz anhaltender Coronakrise. Cornelia Henkel, Kreisvorsitzende der FREIE WÄHLER Schwalm-Eder und Leiterin der parteiinternen Landesarbeitsgemeinschaft Bildung, betont, dass Kinder und Jugendliche ein Recht auf schulische Bildung haben. Scharf kritisiert Henkel, dass von Seiten des Kultusministeriums kein Hygienekonzept ausgegeben wurde: „Die Schulen werden hier von Wiesbaden allein gelassen! Während der drei Monate der Schulschließungen war Zeit genug um entsprechende Konzepte zu entwickeln, damit alle Schüler*innen am Regelunterricht teilnehmen können.“

Für die FREIE WÄHLER Hessen stellt es unzumutbare Zustände dar, dass Hessen bundesweit das Schlusslicht bei der Versorgung mit Kinderärzten bildet. Entsprechend empört zeigte sich Engin Eroglu, Europaabgeordneter und Landesvorsitzender der FREIE WÄHLER Hessen, am Donnerstag. Die Deutsche Presse-Agentur hatte bei der Auswertung von Daten des Bundesärzteregisters herausgefunden, dass in Hessen nur 8,4 Ärzte der Kinderheilkunde auf 100.000 Einwohner kommen, womit das Bundesland auf dem letzten Platz landet.

Vor Ablauf der Registrierungsfrist zur Musterfeststellungsklage hatten die FREIEN WÄHLER Werra-Meißner eine Informationsveranstaltung für VW-Dieselkunden in der Stadthalle Eschwege durchgeführt.

Engin Eroglu, Europaabgeordneter der FREIE WÄHLER, Mitglied des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten, äußert sich zur derzeitigen Lage in Syrien: "Der Krieg in Syrien dauert nunmehr seit 10 Jahren an, und auch um Idlib wird seit Monaten gekämpft. Es brauchte 13 000 Flüchtlinge an den EU-Grenzen, und erst jetzt wollen die EU, die UN und weitere Regierungen und internationale Gremien verstärkt über einen Waffenstillstand und mögliche Lösungen diskutieren. Seit 2011 wird die westliche Politik gegenüber Syrien durch eine große Kluft zwischen Rhetorik und Handeln, schlechter Kommunikation mit Verbündeten und mangelnden Visionen untergraben. Die Wahrheit ist, dass der Angriff auf Idlib lange vorhersehbar war und die EU hätte vorbereitet sein müssen. Die Idee einer Schutzzone um Idlib muss dringend weiterverfolgt, und durch internationales Drängen vor dem UN-Sicherheitsrat praktisch umgesetzt werden. Dafür müssen wir uns auch weiterhin mit Nachdruck einsetzten, denn nur so kann das Leid der Bevölkerung gelindert werden. Mit jedem Tag, der vergeht, wird dieser Aufruf dringlicher.“