Bleiben Sie informiert über die neuesten Entwicklungen, Veranstaltungen und politischen Initiativen der FREIE WÄHLER Hessen. In unserem News-Bereich finden Sie spannende Berichte, Pressemitteilungen und Updates direkt aus der Landespolitik sowie aus den Kommunen.

Erfahren Sie, wie wir uns für eine bürgernahe, unabhängige und sachorientierte Politik in Hessen einsetzen – immer nah dran an den Themen, die die Menschen bewegen.


Engin Eroglu, MdEP wirbt für die Initiative. „Frühkindliches Lernen findet nicht mehr auf dem Bauernhof oder auf der Straße statt, sondern in den Kindertagesstätten“, unterstreicht der Landesvorsitzende der FREIE WÄHLER Hessen. Es geht unter anderem um Familienpolitik, eine Entlastung des Mittelstandes - und „Wir wollen, dass alle Kinder die gleichen Chancen auf ein hohes Bildungsniveau haben“, erklärt der FREIE WÄHLER.

Die FREIE WÄHLER Hessen haben in Pfungstadt eine Ortsvereinigung "FREIE WÄHLER" aus der Wählergruppe der Freie Wähler gegründet. Neuer und alter Vorsitzender ist Friedrich Herrmann.

Die Mitgliederzahlen der FREIE WÄHLER in Pfungstadt verzeichnen nach Angaben der Gruppierung, ähnlich wie es auch in anderen Landkreisen sei, starken Zuwachs. Was sicher an der Bürgernähe der FREIE WÄHLER liegt. Mit 28 % Mitgliederzuwachs in Hessen im Jahr 2020 sind die FREIE WÄHLER auch an der Spitze der hessischen Parteien.

Neue Wege gehen, um die politisch interessierten Menschen der Hessen zu erreichen. Vor dieser Aufgabe stehen derzeit alle politischen Wahlkämpfer.

Wir FREIE WÄHLER haben lange überlegt, wie wir im Wahlkampf positive Akzente setzen und auf uns und unsere (gemeinsam mit dem Landesverband der Wählergruppen) über 2018 ehrenamtlichen Kommunalpolitiker hinweisen.

FREIE WÄHLER treten erstmals mit Bürgerlisten und Wählergruppen gemeinsam zur Kommunalwahl in allen Landkreisen in Hessen an.

Die FREIE WÄHLER werden gemeinsam mit dem Landesverband der freien Wählergemeinschaften zur diesjährigen Kommunalwahl in allen hessischen Landkreisen und kreisfreien Städten antreten. Dies hat es seit Jahrzehnten nicht gegeben und setzt die Erfolgsarbeit der FREIE WÄHLER fort.

Wenn Menschen sich nicht in einem Veranstaltungsraum treffen dürfen, um miteinander zu diskutieren, dann kommen sie halt im Internet zusammen, so Engin Eroglu MdEP (Landesvorsitzender FREIE WÄHLER Hessen)

Die FREIE WÄHLER Schwalmstadt haben jetzt eine zweistündige Internet-Konferenz als BKH Bildungsveranstaltung zum Thema „Mobilität auf dem Land – wie wollen wir in Zukunft fahren?“ organisiert. Über 40 Menschen saßen zu Hause vor ihren Rechnern, hörten sich Vorträge an und tauschten Argumente aus. Fazit von Schwalmstadts FREIE WÄHLER-Geschäftsführer Matthias Reuter, der auch die Moderation übernahm: „Klasse, solche Veranstaltungen haben Potenzial.“

„Die größte Versklavung und Menschenrechtsverletzung weltweit“: Eroglu fordert Transparenz und Gerechtigkeit angesichts neuer Beweise für uighurische Zwangsarbeit in Baumwollfeldern

Seit mehreren Jahren geht die chinesische Regierung systematisch gegen die uighurische Minderheit in Xinjiang vor. Jeder Tag bringt weitere empörende Nachrichten. Auf Antrag von Engin Eroglu, Europaabgeordneter der FREIE WÄHLER, Mitglied des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten, der sich schon lange für die Rechte der Minderheiten in China und besonders das Schicksal der Uighuren einsetzt, ist das Thema nun diese Woche auf der Plenaragenda des Europäischen Parlaments.

Wie kann eine App dazu beitragen, den ländlichen Raum zu stärken? Und welches Potenzial hat eine digitale Lösung in Regionen, die unter weggebrochener Infrastruktur leiden? Darüber informierte sich Engin Eroglu, Europaabgeordneter der FREIE WÄHLER, kürzlich bei einem Besuch der Fabrik19/Distama GmbH in Gießen.

Die FREIE WÄHLER fordern eine politische Aufarbeitung. Im Wahlprüfungsgesetz müssen juristische Schlupflöcher geschlossen werden, um die Landesbehörden zukünftig zum Handeln zu zwingen, wenn sie schon nicht fähig oder willens sind, das Ergebnis selbst zu überprüfen.

In einer Demokratie sollte jeder Wähler das Recht haben, dass seine Stimme mit der größten Sorgfalt zu der Partei gezählt wird, die er gewählt hat, so Dr. Semmler.

Eroglu, MdEP und Landesvorsitzender der FREIE WÄHLER Hessen und Dipl.-Ing. Jürgen Sapara besuchten die Firma Wintershall Dea in Kassel und informierten sich mit Blick in die Zukunft über Wasserstoff.

Die Chancen der Wasserstofftechnologie gerade im Verkehrssektor sind aktuell besonders im medialen Fokus. Wasserstoff ist Teil der Lösung für mehr Klimaschutz, erneuerbare Energien-Nutzung und saubere Luft.

Die FREIE WÄHLER Nordhessen haben in ihrer jüngsten Videokonferenz ein Sprecherteam für Nordhessen bestimmt. Als Nordhessensprecher wurde Dr. Claus Wenzel aus dem Werra-Meißner-Kreis gewählt. Ihm zur Seite stehen Kira Hauser (Waldeck-Frankenberg) und Christian Klobuczynski (Kassel).

Der Landesvorsitzender der FREIE WÄHLER Hessen Engin Eroglu, MdEP besuchte kürzlich mit Eric Pärisch, Vorsitzender der FREIE WÄHLER Frankfurt das FiZ Innovationszentrum.

Herr Eroglu begrüßte, daß hier 2002 bereits unter der Roland Koch Regierung mit öffentlichen Mitteln ein innovativer Platz geschaffen wurde der Hessen als Forschungs- und Wirtschaftsstandort vorangebracht hat.

Im Zusammenhang der kommenden Kommunalwahl im März 2021 hatten sich am Wochenende FREIE WÄHLER aus dem Landkreis Gießen getroffen um eine Kreisvereinigung der FREIE WÄHLER Hessen zu gründen. In der Landesgeschäftsstelle der FREIE WÄHLER wurden die FREIE WÄHLER Landkreis Gießen aus der Taufe gehoben und Alexander Stolz (Linden) mit 100 % der Stimmen zum Vorsitzenden gewählt.

Mit klaren Positionierungen ist der Landesparteitag der FREIE WÄHLER Hessen am Samstag in Eiterfeld zu Ende gegangen. So wurden zwei Leitanträge beschlossen und über landesweite Plakatmotive zur Kommunalwahl im kommenden März entschieden.

In der aktuellen Diskussion um die Verkleinerung des hessischen Landtags sehen sich die FREIE WÄHLER Hessen in ihren bisherigen Forderungen bestätigt. Seit langem ist es eine zentrale Forderung der FREIE WÄHLER, die Sitze im hessischen Landtag zu reduzieren.